Hundesteuer-Abmeldung
Beschreibung
Hundehalterinnen und Hundehalter müssen ihren Hund innerhalb von zwei Wochen, nachdem er veräußert oder sonst abgeschafft wurde, nachdem er abhanden gekommen oder eingegangen ist, oder nach dem die Hundehalter aus der Stadt weggezogen sind, bei der Stadt abmelden.
Die Bearbeitung dauert in der Regel 2 Wochen.
Gegen den Hundesteuerbescheid kann Widerspruch erhoben werden.
Onlinedienstleistungen
Downloads
Zuständige Einrichtungen
-
20.22 - Sachgebiet Grundbesitzabgaben, Hundesteuer und Vergnügungssteuer
-
- Minoritenstr. 2-6
- 40878 Ratingen
- Postfach 101740
40837 Ratingen
Postanschrift:
Minoritenstr. 2-6
-
- E-Mail:
steuer@ratingen.de
- E-Mail:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Frau Reinke
Grundbesitzabgaben und Hundesteuer: Le - R- Telefon:
- 02102 550-2028
- E-Mail:
- steuer@ratingen.de
-
Frau Hebel-Popiel
Grundbesitzabgaben und Hundesteuer: S - Th- Telefon:
- 02102 550-2029
- E-Mail:
- steuer@ratingen.de
-
Frau Wagner
Grundbesitzabgaben und Hundesteuer: Ti - Z, Vergnügungssteuer A - Z- Telefon:
- 02102 550-2026
-
Frau Gnyp
Grundbesitzabgaben und Hundesteuer: Gi - Ld- Telefon:
- 02102 550-2031
- E-Mail:
- steuer@ratingen.de