BIS: Suche und Detail

Reisepass

Kurzbeschreibung

NUR MIT TERMIN!

Terminvergabe des Bürgerbüros

 

Beschreibung

Ab Mai nur noch digitale Passfotos für Ausweisdokumente

Ab dem 01.05.2025 dürfen Passfotos für Ausweisdokumente ausschließlich digital erstellt und gesichert online übermittelt werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
Benötigen Sie ein Foto für Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass? Dann lassen Sie bitte wie gewohnt das Passfoto vorab bei einem Fotostudio oder einem anderen geeigneten Dienstleister anfertigen. Nach Anfertigung des Passfotos erhalten Sie vom Fotografen bzw. Dienstleister einen QR-Code und legen diesen bei der Antragstellung vor. Mit diesem QR-Code kann das Bürgeramt das Foto direkt online gesichert abrufen.

Sofern der Reisepass an Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres beantragt werden soll, ist die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigten notwendig. Bitte auf Unterschriftsgleichheit von Vollmacht und Ausweis achten. Bei der Beantragung muss ein Elternteil und das Kind mit anwesend sein.

Die Gültigkeit des Reisepasses beträgt vor Vollendung des 24. Lebensjahres 6 Jahre; danach 10 Jahre.

Über Einreisebestimmungen informieren Sie sich bitte rechtzeitig bei der Botschaft Ihres Gastlandes oder beim Auswärtigen Amt.  www.auswaertiges-amt.de

Seit dem 1. November 2005 erhalten Reisepässe aus Sicherheitsgründen einen elektronischen Speicherchip, in dem neben den Passdaten das Gesichtsfeld in digitaler Form abgespeichert wird. Ab 1. November 2007 werden zusätzlich zwei Fingerabdrücke in dem Chip gespeichert.
Damit die biometrische Gesichtserkennung möglich ist, wurden an die Passfotos andere Anforderungen als bisher gestellt. Bisher waren Fotos im Halbprofil notwendig; nunmehr dürfen nur noch frontal aufgenommene Fotos angenommen werden.
Die Fotografen wurden über die geänderten Anforderungen unterrichtet. Außerdem befindet sich eine Fotomustertafel auf der Internetseite der Bundesdruckerei
(siehe unten: "Weiterführende Links zu dieser Seite")

In Reisepässen für Kinder unter 6 Jahren sind keine Fingerabdrücke erforderlich.

  • NUR MIT TERMIN
  • Geburtsurkunde (nur bei Erstbeantragung oder Ergänzungen/Änderungen)
  • Personalausweis, Kinderreisepass oder Reisepass
  • 1 AKTUELLES biometrisches Passfoto

Am Selbstbedienungsterminal im Bürgerbüro können bereits vor der Antragstellung biometrische Fotos für die Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen erfasst werden. Dieser Service ist kostenlos (Ab 01.05.2025 kostest das Foto 6,00€). Das Selbstbedienungsterminal ist für Kleinkinder nicht geeignet. 

Die Bilder werden 30 Stunden gespeichert.

Personen unter 18. Jahren benötigen zusätzlich:

  • Einverständniserklärung beider Elternteile. Bitte auf Unterschriftsgleichheit von Vollmacht und Ausweis achten. 
  • Die Ausweise beider Eltern. 
  • Ein Elternteil und die antragstellende Person müssen anwesend sein

Reisepass:

ca. 10 Wochen

Bei Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, beträgt die Gültigkeitsdauer 10 Jahre, darunter 6 Jahre.
Ab dem 1. November 2007 dürfen keine Kinder mehr in den Reisepass der Mutter oder des Vaters eingetragen werden. Eintragungen vor dem 1. November 2007 führen nicht zur Ungültigkeit der Reisepässe.
Über Einreisebestimmungen informieren Sie sich rechtzeitig bei der Botschaft Ihres Gastlandes und / oder beim Auswärtigen Amt.

  • Ab dem 1. November 2007 dürfen keine Kinder mehr in den Reisepass der Mutter oder des Vaters eingetragen werden. Eintragungen vor dem 1. November 2007 führen nicht zur Ungültigkeit der Reisepässe.
    Über Einreisebestimmungen informieren Sie sich rechtzeitig bei der Botschaft Ihres Gastlandes und / oder beim Auswärtigen Amt.
  •  www.auswaertiges-amt.de.

Reisepass

  • 70,00 € (Bei Vollendung des 24. Lebensjahres)
  • 37,50 € (Vor Vollendung des 24. Lebensjahres)

48-Seiten-Reisepass

  • 114,00 € (Bei Vollendung des 24. Lebensjahres)
  • 91,50 € (Vor Vollendung des 24. Lebensjahres)