BIS: Suche und Detail

51.22 - Sachgebiet Bezirksdienst und Eingliederungshilfe

Beschreibung

Bezirkssozialdienst

Im Bezirkssozialdienst (BSD) sind Sozialarbeiter und Sozialpädagogen tätig, die Familien, Eltern, Jugendliche und Kinder beraten und geeignete Hilfsangebote vermitteln.

Konkret kann dies bedeuten:

  • Beratung in Fragen der Erziehung
  • Beratung bei familiären Konflikten, Problemen und Krisen
  • Hilfestellungen in Überforderungssituationen
  • Vermittlung individuell abgestimmter ambulanter und teilstationärer Hilfen zur Erziehung
  • Beratung bei Trennungskonflikten, bei Sorgerechts- und Umgangsfragen
  • Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren zum Sorgerecht oder zum Umgangsrecht
  • Aufgabenbereich Kinderschutz: Sind Kinder/Jugendliche einer Gefährdung ihres Wohls (z.B. durch Vernachlässigung, Misshandlung, sexuellen Missbrauch) ausgesetzt, leitet der BSD Maßnahmen zum Schutz ein

Das Beratungs- und Leistungsangebot soll dazu beigetragen, für Kinder, Jugendliche und Familien positive Lebensbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen oder zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, Lösungen zu finden. Gemeinsam entwickeln wir ein Hilfsangebot.

Wir sind vernetzt mit zahlreichen Institutionen, Beratungsstellen und Anbietern, was die Möglichkeit bietet, dem individuellen Hilfebedarf gerecht zu werden.

Die Beratungsangebote sind für Sie kostenlos und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Wichtige Info für Kinder und Jugendliche:
Kinder und Jugendliche haben einen eigenen Beratungsanspruch.
Wenn es in Deiner Familie Stress gibt, wenn Du in einer Not- oder Konfliktsituation steckst, hast Du das Recht auf Beratung, auch ohne Deine Eltern.

Anschrift

  • 51.22 - Sachgebiet Bezirksdienst und Eingliederungshilfe
  • Minoritenstraße 3
  • Minoritenstraße 3
  • 40878 Ratingen

Kontakt

Wir bitten um Terminvereinbarung