Eheschließung
Kurzbeschreibung
Heiraten in Ratingen
Das Standesamt Ratingen bietet Trauungen an verschiedenen Trauorten im Ratinger Stadtgebiet an.
Nähere Informationen zu den Terminen und zu den verschiedenen Trauorten mit Fotos finden Sie auf unserer Internetseite.
Dort finden Sie auch unseren Online Traukalendar.
Trautermine können Sie über unseren Online-Traukalender bis zu ein Jahr im Voraus reservieren.
Beschreibung
Anmeldung der Eheschließung
Für eine Heirat in Deutschland sind zuvor die rechtlichen Voraussetzungen für die Eheschließung des Paares zu prüfen. Dies erfolgt im Rahmen der Anmeldung der Eheschließung, so nennt man die "Beantragung" der Eheschließung.
Ausführliche Informationen zur Anmeldung der Eheschließung finden Sie auch auf unserer Internetseite.
Die Anmeldung der Eheschließung muss beim Standesamt des Wohnortes erfolgen, auch wenn man in einem anderen Ort heiraten möchte.
Wenn Sie in Ratingen wohnhaft sind und die Eheschließung hier anmelden möchten, nutzen Sie für eine Anfrage hinsichtlich der erforderlichen Unterlagen bitte unser Onlineformular
- Anfrage zu den Unterlagen zur Eheanmeldung
Unsere Antwort erhalten Sie kurzfristig per E-Mail
Wenn Ihnen alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, nutzen Sie zur Anmeldung der Eheschließung bitte die Formulare
- Digitale Anmeldung der Eheschließung (BundID)
Hier sind die erforderlichen Unterlagen im Original auf dem Postweg oder persönlich nachzureichen.
oder
- Schriftliche Anmeldung der Eheschließung
Hier ist das Formular ausgedruckt und eigenhändig unterschrieben mit allen erforderlichen Unterlagen im Original auf dem Postweg einzusenden. Gerne können Sie Ihren Umschlag auch selbst in den Briefkasten am Rathaus einwerfen.
Unterlagen
Welche Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung erforderlich sind unterscheidet sich individuell. Bitte nutzen Sie unser Formular „Anfrage zu den Unterlagen zur Eheanmeldung“.
Zu Ihrer Anfrage bzw. Ihrem Antrag erhalten Sie unsere Rückmeldung per E-Mail so schnell wie möglich.
Bei der Vielzahl von Anfragen und Anträgen kann die Beantwortung einige Zeit dauern.
Wir bitten daher, von Nachfragen innerhalb von 14 Tagen abzusehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Anmeldung und Durchführung der Eheschließung sowie die Ausstellung von Eheurkunden ist gebührenpflichtig.
Die Höhe der Gebühren ist individuell verschieden, je nach Staatsangehörigkeit, Trautermin, Trauort und Anzahl der gewünschten Urkunden.
Die für Ihre geplante Eheschließung zutreffenden Positionen addieren Sie bitte.
Anmeldung der Eheschließung nach deutschem Recht: 50,00 €
Anmeldung der Eheschließung nach internationalem Recht: 90,00 €
Durchführung der Eheschließung (für alle Eheschließungen): 50,00 €
Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten (z.B. freitags nachmittags oder samstags) zusätzlich: 80,00 €
Eheschließung außerhalb des Standesamtes (z.B. Herrenhaus Cromford, Schloss Linnep oder Stadtmuseum) zusätzlich: 80,00 €
Eheschließung an einem individuell vereinbarten Termin zusätzlich: 160,00 € / 300,00 €
Versicherung an Eides statt (z.B. für Dolmetscher/innen): 21,00 €
Erklärungen zur Namensführung: 21,00 €
Eheurkunden: 10,00 € für eine Ausfertigung und 5,00 € für jede weitere Ausfertigung derselben Urkunde
Für Eheschließungen außerhalb des Standesamtes kommen noch die Kosten des Veranstaltungsortes (Raummiete) hinzu. Diese unterscheiden sich, je nach Veranstaltungsort.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
-
33.20 - Abteilung Standesamt
-
- Minoritenstrasse 2a
- 40878 Ratingen
- Postfach 101740
40837 Ratingen
Postanschrift:
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Frau Piller
Abteilungsleitung- Telefon:
- 02102 550-3284
- E-Mail:
- standesamt@ratingen.de
-
- Telefon:
- 02102 550-3282
- E-Mail:
- standesamt@ratingen.de
-
- Telefon:
- 02102 550-3285
- E-Mail:
- standesamt@ratingen.de
-
- Telefon:
- 02102 550-3286
- E-Mail:
- standesamt@ratingen.de
-
- Telefon:
- 02102 550-3281
- E-Mail:
- standesamt@ratingen.de